Favoritenschreck

Favoritenschreck
Fa|vo|ri|ten|schreck, der (Sport Jargon): Spieler, Mannschaft, der bzw. die schon häufig gegen Favoriten (2) gewonnen hat und daher von Favoriten gefürchtet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lewis Carl Davidson Hamilton — Lewis Hamilton the United Kingdom …   Deutsch Wikipedia

  • Lewis Carl Hamilton — Lewis Hamilton the United Kingdom …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Fußball-Bundesliga (Frauen) 2004/05 — 2. Fußball Bundesliga 2004/05 (Frauen) Aufsteiger: FFC Brauweiler Pulheim 2000 (Nord) VfL Sindelfingen (Süd) Absteiger: Hamburger SV II SV Jungingen 1. FC Lokomotive Leipzig SpVgg Oberaußem Fortuna Torschützenköniginnen: Anja Koser (27 Tore,… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Fußball-Bundesliga (Frauen) Saison 2004/05 — 2. Fußball Bundesliga 2004/05 (Frauen) Aufsteiger: FFC Brauweiler Pulheim 2000 (Nord) VfL Sindelfingen (Süd) Absteiger: Hamburger SV II SV Jungingen 1. FC Lokomotive Leipzig SpVgg Oberaußem Fortuna Torschützenköniginnen: Anja Koser (27 Tore,… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Fußball-Bundesliga 2004/05 (Frauen) — Aufsteiger: FFC Brauweiler Pulheim 2000 (Nord) VfL Sindelfingen (Süd) Absteiger: Hamburger SV II SV Jungingen 1. FC Lokomotive Leipzig SpVgg Oberaußem Fortuna Torschützenköniginnen: Anja Koser (27 Tore, Nord) Christina Ahrend (25 Tore, Süd) …   Deutsch Wikipedia

  • Branko Zebec — [ˈbraːnkɔ ˈzɛbets] (* 17. Mai 1929 in Zagreb; † 26. September 1988 ebenda) war ein jugoslawischer Fußballspieler und trainer. In Deutschland wurde er vor allem als Trainer in der Bundesliga bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • DFB-Pokal — Abkürzung Pokal Verband DFB Erstaustragung 1935 (als Tschammer Pokal) …   Deutsch Wikipedia

  • DFB-Pokalspiel — Die DFB Pokal Trophäe für den Sieger Der DFB Pokal (bis 1943: Tschammer Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball Bund (DFB) veranstaltet und ist nach… …   Deutsch Wikipedia

  • DFB-Vereinspokal — Die DFB Pokal Trophäe für den Sieger Der DFB Pokal (bis 1943: Tschammer Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball Bund (DFB) veranstaltet und ist nach… …   Deutsch Wikipedia

  • DFB Pokal — Die DFB Pokal Trophäe für den Sieger Der DFB Pokal (bis 1943: Tschammer Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball Bund (DFB) veranstaltet und ist nach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”